26 kommunale Großkrankenhäuser in Deutschland haben sich zur AKG zusammengeschlossen. Mit über 125.000 Beschäftigten versorgen sie pro Jahr ca. 1,8 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär.
Unser Selbstverständnis
Große kommunale Krankenhäuser sind eine wesentliche Säule der stationären und ambulanten gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung – und zwar weit über die jeweilige Stadt-, Kreis- oder Regionsgrenze hinaus.
Zahlen & Fakten
Die kommunalen Großkrankenhäuser in Deutschland sind das Rückgrat der stationären medizinischen Versorgung in Deutschland. Als kommunale Krankenhäuser erbringen die Mitglieder der AKG eine wichtige Leistung für die Versorgung der gesamten Bevölkerung, von der Grund- bis zur Maximalversorgung.